Das Forum Confluentes ist ein Kulturgebäude auf dem Zentralplatz in Koblenz. Es beherbergt seit 2013 das Mittelrhein-Museum, die Stadtbibliothek Koblenz, das Romanticum und die Tourist-Information. Im August 2010 begannen die Bauarbeiten zum Forum Confluentes und zum „Forum Mittelrhein“ einem der modernsten Shoppingcentern der Region gegenüber. Hier erleben Sie Kunst, Kultur und Bildung an einem Ort –direkt im Herzen von Koblenz.
Auf sechs Ebenen findet sich viel Platz für die Kunstsammlung des Mittelrhein-Museums, die Stadt Bibliothek, das neue interaktive Romanticum, die Tourist-Information und moderne Gastronomie.
Die Stadtbibliothek Koblenz
fand ab dem 20. Juni 2013 eine neue Heimat im Forum Confluentes. Eine Kinder- und Jugendbücherei sowie die Musikbibliothek/Mediothek ist dort ebenfalls untergebracht.
Sie unterhält als einzige Bibliothek in Rheinland-Pfalz zwei Bücherbusse, einen Schülerbücherbus für die Grundschulen und einen “Großen Bücherbus” für die Stadtteile.
Auf rund 4.100 m² stehen über 220.000 Medien zur Verfügung: Bücher, Zeitschriften, DVDs, Blu-rays, CDs, Internet und DVD-ROMs für Beruf und Schule, Weiterbildung, Unterhaltung sowie für die Freizeitgestaltung. Die Kinderbücherei und die drei Stadtteilbüchereien veranstalten regelmäßig Bastel-, Kreativ- und Vorlesenachmittage. In den Räumen der Kinder- und Jugendbücherei findet jährlich der Vorlesewettbewerb (Stadt- und Bezirksentscheid) statt.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 19 Uhr. Samstag: 10 bis 15 Uhr
Kosten
- Erstmalige Anmeldung: 2 € Kinder (bis 18 Jahre): kostenlos
- Jahresnutzungsentgelt: Erwachsene: 20 €
- Ermässigte (Studenten, Schüler über 18 J., Wehr- und Zivildienstleistende, ALG II-Empfänger): 10 €
- Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre): kostenlos
- Für die Ausleihe von CD-ROMs, PC-Spiele, Xbox, Wii, PlayStation, Blu-Rays, DVDs bzw. Videos und E-Medien wird bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren eine Jahrespauschale von 6 € erhoben
- Der Nutzerausweis ist jeweils für 12 Monate gültig
Weitere Informationen gibt es H I E R Fotos © Westerwaldblog